Herzlich willkommen beim DRK Kreisverband Südliche Weinstraße
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in der ganzen Welt, in Deutschland und lokal in unserer Heimat.
Hier finden Sie Informationen zu dem Angebot in unserer Heimat über das Deutsche Roten Kreuz Kreisverband Südliche Weinstraße. Informationen über den Rettungsdienst, unsere Ortsvereine, die Wasserwacht, unser Sozialzentrum, den Kriseninterventionsdienst, die Freiwilligendienste und Bereitschaften.
Wir helfen, wenn Sie Hilfe benötigen.
Darüber hinaus wollen wir Sie auf unserer Internetseite auch über viele Möglichkeiten, sich selbst zu engagieren, informieren. Blutspende, Jugendrotkreuz und Breitenausbildung sind Angebote des DRK Kreisverband Südliche Weinstraße bei denen sich viele Menschen für die Gesellschaft engagieren können. Wir bieten Hilfe, damit auch Sie helfen können. Danke für Ihr Interesse am DRK, einer Organisation die in Deutschland bereits 2014 ihr 150 jähriges Bestehen gefeiert hat. Mit Ihrer Hilfe.
Wir freuen uns, wenn Sie mehr über den Kreisverband Südliche Weinstraße erfahren wollen.
Ihr
Jürgen See
Kreisgeschäftsführer
+++ Aktuell +++ Kommunale Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße

Es geht wieder los: Ab sofort sind Terminvereinbarungen für die neue, kommunale Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße möglich. Das teilen Stadt und Kreis jetzt mit. Nachdem das Impfzentrum in der Albert-Einstein-Straße Ende September auf Anordnung des Landes Rheinland-Pfalz geschlossen wurde, erlebt es jetzt ein Comeback. Teile der Einrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände werden aktuell reaktiviert. Die Eröffnung ist für Mittwoch, 15. Dezember, geplant.
"Da die Infektionslage in der Stadt Landau und im Landkreis Südliche Weinstraße weiter angespannt bleibt, wollen wir das Impfen noch mehr fördern, um mit weiteren Impfangeboten die Menschen in der Region vor schweren Infektionsverläufen zu schützen", erklären OB Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt. "Aus diesem Grund haben wir die Möglichkeit des Landes, kommunale Impfstellen einzurichten, für Landau und die Südliche Weinstraße sofort ergriffen und freuen uns, dass das Land auch unsere Anregung aufgenommen hat, uns aufgrund des zu erwartenden Andrangs zunächst in die Online-Terminvergabe des Landes mit aufzunehmen", so die beiden Verwaltungschefs. Sobald sich der hohe Impfdruck gelegt habe, könne man zum Impfen ohne Termin wechseln.
Termine für die kommunale Impfstelle werden also zunächst - wie auch zu Beginn des Jahres beim Impfzentrum - ausschließlich zentral vom Land vergeben. Registriert werden kann sich telefonisch über die Termin-Hotline 0800/5758100 oder online unter www.impftermin.rlp.de. Es sind Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen möglich.
#Aktuell - Infoseite zum Corona-Virus
Aus aktuellem Anlass hat das Rote Kreuz in Rheinland-Pfalz eine Sonderseite mit Informationen zum Corona-Virus online geschaltet.
Sie finden hier weitere Informationen, Tipps, Links und Material zum Download zur aktuellen Corona-Virus-Situation. Nutzen Sie diese gern für sich persönlich, für Ihren Kreisverband, Ortsverein aber auch für Ihr Unternehmen. Das Wohl der Bevölkerung liegt dem Roten Kreuz am Herzen. Deshalb will der Verband mit dieser Seite, unkompliziert einen Zugang zu gesicherten Informationen und kompetenten Ansprechpartnern vermitteln.
Der Kreisverband Südliche Weinstraße und seine Ortsvereine

- 12 Ortsvereine mit Bereitschaften
- 1 Wasserwachteinheit
- 1 Kriseninterventionsdienst & Notfallnachsorge
- 1 ärztlicher First Responder &1 nicht-ärztlicher First Responder
- 8 Jugendrotkreuz Gruppen
- 350 Mitglieder in den Bereitschaften, in der Wasserwacht und im Kriseninterventionsdienst & Notfallnachsorge
- 310 Mitglieder in Jugendrotkreuz-Gruppen
- 16 Ärzte
- 14 Fahrzeuge
DRK Wunschmobil

Das Wunschmobil des DRK Kreisverband Südliche Weinstraße begleitet und betreut schwerstkranke Menschen bei der Erfüllung ihres letzten Wunsches und wird von qualifizierten, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern begleitet. Sie alle engagieren sich freiwillig um letzte Wünsche wahr werden zu lassen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Das DRK
Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.